Gestaltung FOS13
Grundlegendes |
|
13. Kl.: 6 Std./Woche | |
a | |
Das Fach baut auf Lerninhalten der Fächer Gestaltungslehre / Kunstbetrachtung und Darstellung aus der 11. und 12. Jahrgangsstufe auf.Das individuelle bildnerisch-praktische Arbeiten wird mit Kenntnissen kunst- und kulturgeschichtlicher Hintergründe und der Analyse exemplarischer Werke aus Kunst Design und Architektur verknüpft.
Im Gegensatz zur Arbeitsweise der 11. und 12. Jahrgangsstufe steht die Konzeptentwicklung im Vordergrund. Konzeptuelles Denken und gestalterisches Handeln werden im Hinblick auf Studium und Beruf geübt, Visualisieren und Verbalisieren als Schlüsselqualifikationen erworben |
Beispiele: Schülerarbeiten / Panorama |
Inhalte / Lernziele: |
|
Das Fach Gestaltung ist in vier Lerngebiete gegliedert:Bild, Kunst und visuelle Kommunikation Bild und Schrift/Layout, Kommunikationsdesign Plastik/Objekt, Produktdesign Architektur/Öffentlicher Raum |
|
Leistungserhebungen |
|
13. Klasse: 3 Praktische-theoretische Prüfungen sowie mündliche und praktische Leistungserhebung |
|